Thunfischbällchen

für 4 Personen:
Tomatensauce:
• Olivenöl
• 1 Zwiebel sowie 3 Knoblauchzehen, schälen und fein hacken
• 750 g sonnengereifte italienische Eiertomaten, aus der Dose
• 1 TL Oregano, getrocknet
• 1 TL Rohrzucker, braun
• Rotwein
• 1 Prise Flor de Sal und 1 Stange Langpfeffer, gemörsert
• 1 kleiner Bund Petersilie, abgezupft und grob gehackt
Fischbällchen:
• Olivenöl
• 350 g frischer Thunfisch
• 50 g Pinienkerne
• 1 TL Zimt sowie 1 Prise Nelken, gemahlen
• 1 Prise Flor de Sal und weißer Kampot-Pfeffer, gemahlen oder gemörsert
• 1 TL Oregano, getrocknet
• 1 Hand voll Petersilie, abgezupft und grob gehackt
• 90 g Semmelbrösel
• 50 g frisch geriebenen Parmesan
• 2 Eier
• 1 unbehandelte Zitrone, Abrieb und Saft

Zubereitung: Die Zwiebel und den Knoblauch mit etwas Öl andünsten. Die Tomaten, Oregano, Zucker sowie einen Schuss Rotwein hinzufügen, das Ganze zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten köcheln, danach leicht pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während die Sauce köchelt, den Fisch in 2cm große Würfel schneiden. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Den Fisch mit den Pinienkernen und dem Zimt hineingeben, leicht würzen. Die Fischwürfel kurz auf allen Seiten anbraten. Vom Herd nehmen und alles in einer Schüssel 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend Oregano, Petersilie, Brotbrösel, Parmesan, Eier, Zitronenschale und -saft zufügen. In der Schüssel vermengen, die Fischwürfel zerdrücken und mit den Zutaten gründlich vermengen. Aus dieser Masse dann mit den Händen mittelgroße Bällchen formen; die Hände mit Wasser anfeuchten. Falls die Masse noch zu sehr klebt mehr Semmelbrösel untermischen. Die Bällchen auf einem eingeölten großen Teller 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Pfanne in der zuvor schon der Fisch gebraten wurde mit etwas Öl aufsetzen und die Bällchen darin goldbraun braten. Währenddessen die Tomatensauce wieder erwärmen, auf den Teller verteilen, die fertigen Bällchen einlegen, mit der Petersilie bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
Passt super zu Weißbrot, Kartoffeln, Reis oder Pasta.
Danke an Thorsten Scheid @redbeardtattoo777 für das Rezept und das tolle Foto!